| 
 PLEASE 
SCROLL DOWN FOR THE ENGLISH VERSION       
   
  Presentation | Performance
  NOW. A Kinetic Life    Bidisha Das und Thomas 
Heidtmann
  Art 
Laboratory Berlin Prinzenallee 34, 13359 Berlin
  Freitag, 3. August 2018, 20 Uhr Performance, 21 
Uhr
  Samstag, 4. August 2018 14 – 18 
Uhr
  Sonntag, 5. August, 2018  14 –18 Uhr Artists Talk mit Bidisha 
Das & Thomas Heidtmann, 15 Uhr
 
  
  NOW. A Kinetic Life ist eine interaktive 
Installation, die eine visuelle und akustische Verbindung zwischen dem Weltraum 
und den uns umgebenden physischen Räumen herstellt. Es ist ein Orchester der 
Bewegung, das Elemente aus dem Weltraum, der Natur und menschlichen Körpern als 
Instrumente benutzt. Im Zentrum steht der sich ständig verändernde Moment, in 
dem wir leben: JETZT. Die Installation überträgt Sound aus all diesen Räumen in 
Echtzeit zu einem modularen Synthesizer, das Herz der Installation, den Das 
exklusiv für das Projekt kreiert hat. Er wird sowohl für Live- als auch für 
permanente Soundinstallationen verwendet. Der Synthesizer wird begleitet von 
CubeSat-artigen Objekten, die Teil von Heidtmanns „Place in Orbit“ -Projekt 
sind, tragbaren Handschuhen und Pflanzen mit Sensoren.
  Die 
Erfahrung lässt sich so erklären, als hätte man mehrere Ohren gleichzeitig in 
verschiedene Richtungen und an verschiedenen Orten. Die Echtzeitdaten aus den 
Räumen und das Ergebnis sind bei jeder Aufführung einzigartig: Natürliche Klänge 
und Klänge aus dem Universum, alles ist miteinander verschmolzen; wie das Leben, 
das überall aufblüht und uns verbindet, um im Moment, im JETZT, zu 
leben.
  NOW. A Kinetic Life wird ermöglicht durch das 
bangaloREsidency-Expanded-Programm    
  des Goethe-Instituts / Max Mueller Bhavan 
Bangalore in Zusammenarbeit mit Lacuna Lab e.V.
 
  Der 
Berliner Medienkünstler Thomas Heidtmann studierte an der Universität der 
Künste Berlin. Er ist Mitbegründer des Lacuna Lab e.V. sowie Gründer des Space 
Art Hackathon SPARTH und der Space Art Community SPARTHabitat. In seinen 
international präsentierten Arbeiten untersucht Heidtmann Formen und 
Ausdrucksweisen von Erkundung, Kollaboration und Kommunikation. Er ist 
fasziniert von Weltraumtechnologien, Spiegeln und Fragen der Sichtbarkeit und 
Beobachtung.
  Bidisha Das ist Künstlerin und Entdeckerin 
mit großem Interesse an Kunst und Wissenschaft. Fasziniert von Natur und Technik 
variiert ihr Kommunikationsmedium von Ton zu Film, von Wald zu Himmel, von 
Menschen zur Tierwelt u.a. Das Studium absolvierte sie an der Srishti Schule 
für Design und Technologie in Bangalore. Ihre Arbeit hat Sound-Art-Praktiken bei 
der Indian Sonic Research Organisation in Bangalore erforscht, und sie hat im 
HKW in Berlin aufgeführt. Sie war Teampartnerin bei Caltech-NASA, um eine 
bemannte Asteroidenmission zu initiieren und war zahlreiche Monate in den 
Wäldern von Indien und im peruanischen Amazonas an Naturschutzarbeiten 
beteiligt. Mehr Informationen unter http://artlaboratory-berlin.org/html/de-event-archive.htm
  Mit der freundlichen Unterstützung von:   
        
     
            
            
         
        
         
 
     
  Regine Rapp, Christian de Lutz Prinzenallee 34, 13359 
Berlin www.artlaboratory-berlin.org presse@artlaboratory-berlin.org
    --------
  Presentation | Performance
  NOW. A Kinetic 
Life Bidisha 
Das and Thomas Heidtmann
  Art Laboratory 
Berlin Prinzenallee 34, 
13359 Berlin
  Friday, 3 August 2018, 8PM Performance, 9pm
  Sat, 4 August 2018 Open: 2 – 
6pm
  Sun, 5 August, 
2018 Open: 2 – 6pm Artists Talk with Bidisha Das & Thomas 
Heidtmann, 3pm
 
  
   NOW. A Kinetic Life is an interactive installation 
that spans a visual and acoustic connection between outer space and physical 
spaces that surround us. It is an orchestra of movement using elements from 
outer space, nature and human bodies as instrumentations. It is an _expression_ 
of the ever-changing moment we are living in: NOW. The installation 
brings in sounds from all these spaces in real-time to a modular synthesizer, 
the heart of the proposed installation, that Das has created exclusively for the 
project. It is used to perform live as well as for a permanent sound 
installation. The synthesizer is accompanied by CubeSat-like objects that are 
part of Heidtmann’s “Place in Orbit” project, wearable gloves and plants with 
sensors.
  The experience is like having multiple ears 
aimed at different directions and in various locations at the same time. The 
real-time data from the spaces and the output result are unique each time it is 
performed: Natural sounds and sounds from the universe, all merging together – 
life, that is thriving everywhere and binding us together to live in the moment, 
NOW.   
          
              
            
            
             
           
               
         
            
   
        
 
NOW. A Kinetic Life is made 
possible through the bangaloREsidency-Expanded        
   programme of the Goethe-Institut / Max Mueller 
Bhavan Bangalore in collaboration with Lacuna Lab e.V.
  Thomas Heidtmann a Berlin-based media artist, 
studied at the Berlin University of the Arts. He is co-founder of Lacuna Lab 
e.V. as well as the founder of the Space Art Hackathon SPARTH and the Space Art 
Community SPARTHabitat. In his internationally presented works Heidtmann 
examines forms and expressions of exploration, collaboration, and communication. 
He is fascinated by space technologies, mirrors, and questions of visibility and 
observation.
  Bidisha Das  is an artist and explorer 
with an interest in Art and Science. Fascinated both by nature and technology, her 
medium of communication varies from sound to film, forest to the sky above, 
human beings to animal world and the like. Das graduated from Srishti School of 
Art Design and Technology, Bangalore. Her work has explored sound-art practices 
at the Indian Sonic Research Organization, Bangalore and she has performed at 
the HKW in Berlin. She has also been a team participant at Caltech-NASA to 
initiate a manned asteroid mission and has spent months in Indian forests and 
Peruvian Amazon doing conservation works. More information at: http://artlaboratory-berlin.org/html/eng-events-archive.htm
  With the generous support 
of:     
        
     
                  
 
   Regine Rapp, Christian de Lutz Prinzenallee 34, 13359 
Berlin www.artlaboratory-berlin.org presse@artlaboratory-berlin.org 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  Need Email Marketing for your Business? Learn more about GroupMail
 
 ![]() 
    
 |